Institut für Anglistik und Amerikanistik

Ernst-Lohmeyer-Platz 3
D-17489 Greifswald

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Sebastian Domsch

Sekretariat (Raum 1.40)

Anke Möller
Tel.: +49 3834 420 3351

Anita Hummel
Tel.: +49 3834 420 3354

ifaauni-greifswaldde

Aktuelles

Auslandssemester in Europa mit ERASMUS+ im Studienjahr 2024/25

Für das akademische Jahr 2024/25 können wir Plätze für das Studium der Anglistik/Amerikanistik über ERASMUS+ an den folgenden europäischen Partneruniversitäten  vergeben.

Weitere Information zu den Plätzen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF)

Bitte gehen Sie zu einem Erstberatungstermin ins International Office und wenden Sie sich mit Fragen gern an den Erasmus-Fachkoordinator des IfAA (kommissarisch im WS 2023/24), Herrn Weber.

Schicken Sie das ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular (PDF) sowie die darin genannten Unterlagen als ein PDF an j.weber@uni-greifswald.de.

Bewerbungsschluss: 06.01.2024

Auswahlkriterien:

  • Motivation
  • Akademische Leistungen
  • Sprachliche Kompetenz
  • Sonstiges (z.B. extracurriculares Engagement, ggf. Referenzschreiben)

Auslandssemester in den USA und Kanada im Studienjahr 2024/25

Bewerbung: direkt digital beim International Office

Hier: https://www.uni-greifswald.de/international/outgoing/studium-im-ausland/hochschulaustausch-weltweit/bewerbungsverfahren/

Plätze in Kanada

  • University of Manitoba: 2 für max. 20 Monate
  • University of Saskatchewan (Saskatoon): 4 für max. 20 Monate
  • Vancouver Island University: 4 für max. 20 Monate

Plätze in den USA

  • Illinois College: 4 für max. 20 Monate
  • Widener University: 4 für max. 20 Monate

Bewerbungsschluss: 15 Dezember 2023

Note: Bewerbungen für einsemestrige Aufenthalte (5 Monate) sind natürlich möglich und erhöhen die Chancen für weitere Studierende, am Austausch teilzunehmen.

Mit Fragen wenden Sie sich an das International Office oder Frau Dr. Brauer.

Chancen für Studierende: Mit Fulbright in die USA reisen

Bis zum 1. Februar 2024 können sich deutsche Studierende, die 2024/2025 im Rahmen eines deutsch-amerikanischen Hochschulpartnerschaftsprogramms in den USA studieren möchten, bei Fulbright Germany für ein Reisestipendium bewerben.

Das Stipendium beinhaltet die Finanzierung der Reisekosten mit einer Pauschale in Höhe von 2.000 Euro, die Teilnahme am Orientation Meeting vom 26. April - 28. April 2024 in Leipzig und die Aufnahme in das internationale Netzwerk von Fulbright-Stipendiat:innen und Alumni.

Besuchen Sie uns gerne in unserer virtuellen Office Hour am 12. Dezember 2023 von 12:00 - 13:00 Uhr, um mehr über unser Programm und die Bewerbung zu erfahren. Bitte registrieren Sie sich hier, damit wir Sie vor dem Termin über die Zugangsdaten informieren können.

Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf unserer Webseite.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter reisestipendien@fulbright.de gerne zur Verfügung.

 

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft

Am Lehrstuhl für Fachdidaktik Englisch ist ab Januar 2024 eine Stelle als studentische Hilfskraft zu besetzen. Die Stelle umfasst voraussichtlich einen Umfang von

20 Stunden pro Monat bei einer Laufzeit von 7 Monaten.

Diese Stelle kann auch geteilt werden (2 x 10 Stunden).

Aufgaben:

Unterstützende Tätigkeiten in der konzeptionellen und tutoriellen Arbeit in der Lernwerkstatt Englisch:

  • Aufbereitung und Neueinrichtung der Lernwerkstatt (inkl. Inventur)
  • Unterstützung der Studierenden bei der Erstellung von Unterrichtsstunden bzw. -entwürfen
  • Unterstützung bei der weiteren Ausgestaltung des Moodle-Kurses der Lernwerkstatt
  • Unterstützung bei/Durchführung von Werbemaßnahmen (auch via Social Media)

Das Projekt ermöglicht bei Teilaufgaben nach Absprache freie Zeiteinteilung; Öffnungszeiten für Studierende müssen jedoch gewährleistet werden. Es sind fachdidaktische Grundlagenkenntnisse (Modul I) und Erfahrungen vor allem bzgl. der Planung, Durchführung von Englischstunden (Modul II) notwendig; Bewerber*innen sollten die Bereitschaft und Neugier für die Arbeit in der Lernwerkstatt mitbringen.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Transcript of Records und einem kurzen Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse für die Stelle darlegen, bitte bis zum 30.11.2023 per Email an:

Dr. Margitta Kuty, kuty@uni-greifswald.de

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung; Fragen per Email sind jederzeit möglich.

Stellenausschreibung für eine studentische Hilfskraft

In Vorbereitung eines Forschungsprojektes zu transnationalen Netzwerken im 19. Jahrhundert ist zum 15. Januar 2024 am Lehrstuhl für Anglophone Gender Studies eine Stelle als

Studentische Hilfskraft, 20 Stunden / Monat

-zunächst befristet auf 6 Monate- zu besetzen.

Aufgabengebiete:

  • Recherche zu Primärmaterial und Sekundärliteratur
  • Transkription von handschriftlichem Material (KI-gestützt durch Transkribus)
  • Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Datenbank von Archivmaterial aus dem 19. Jahrhundert (basierend auf WordPress und Omeka, vgl. archivalgossip.com)
  • Beschreibung und Strukturierung von Objekten durch Metadaten
  • Assistenz bei redaktionellen Aufgaben

Voraussetzungen:

  • Immatrikulation an der Universität Greifswald (vorzugsweise Anglistik/Amerikanistik, Geschichte, oder Informatik)
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Hohe Sorgfalt, Selbstständigkeit und Verlässlichkeit
  • Interesse an Digital Humanities, Gender Studies und Cultural Studies
  • Erfahrungen mit digitalen Forschungsmethoden und Forschungsdatenmanagement sowie grundlegende Programmierkenntnisse (von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig)

Es besteht die Möglichkeit der Vertragsverlängerung und der Erhöhung des Stundenumfangs.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form in einem PDF-Dokument bis zum 01.12.2023 an:

Prof. Dr. Katrin Horn, Anglophone Gender Studies, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Greifswald, katrin.hornuni-greifswaldde

Stellenausschreibung / job opening

Am Institut für Anglistik und Amerikanistik, Lehrstuhl für Anglophone Literaturen und Kulturen der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit die Stelle als vollbeschäftigte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (akademische*r Rat*Rätin) zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Bewerbungsfrist: 01.12.2023

Ausschreibung deutsch (PDF)

Announcement English (PDF)

Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2023/24

Wichtige Information für Studierende des B.A. Anglistik/Amerikanistik StO 2012

Laut Studienordnung StO 2012 §5 (3) trat die Prüfungs- und Studienordnung von 2012 zum 30. September 2023 außer Kraft.

Alle betroffenen B.A. Studierenden, die bisher noch nach alter Studienordnung von 2012 studiert haben, werden in die StO 2020 überführt. Bitte kontaktieren Sie für konkrete Informationen zur Anrechnung Ihrer bisherigen Prüfungsleistungen und den verbleibenden neuen Modulen im B.A. Anglistik/Amerikanistik StO 2020 schnellstmöglich Dr. A. Brauer (Studienberatung) und/oder die für Sie zuständigen Mitarbeitenden im ZPA.


Studienangebot

Arbeitsbereiche

Kontakt