Institut für Anglistik und Amerikanistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
D-17489 Greifswald
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Sebastian Domsch
Sekretariat (Raum 1.40):
Anglophone Literatur & Kultur: Anke Möller
Tel.: +49 3834 420 3351
moellerauni-greifswaldde
Engl. Sprachwissenschaft: Das Sekretariat ist derzeit eingeschränkt geöffnet. Es wird vorübergehend von Anika Witt (sHK) besetzt.
Tel.: +49 3834 420 3354
elinguauni-greifswaldde
Aktuelles
Pizza & Posters: A Poster Colloquium on Final Theses (BA, MA, WAA)
20. Juni um 18 Uhr (SR 2.14, ELP3)
Sie befinden sich in der Endphase Ihres Studiums, kurz davor oder haben bereits über Ihre Abschlussarbeiten nachgedacht? Dann haben wir die richtige Veranstaltung für Sie!
Am 20. Juni um 18 Uhr (SR 2.14, ELP3) veranstaltet das Institut Pizza & Posters: A Poster Colloquium on Final Theses (BA, MA, WAA). Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre heranwachsenden oder bestehenden Forschungsvorhaben für Ihre Abschlussarbeiten in entspannter Atmosphäre zu präsentieren und diskutieren. Es ist dabei egal, in welcher Phase des Reifungsprozesses Ihre Ideen stecken. Ziel ist es, Sie bei ebendiesem Prozess durch inspirierende Gespräche produktiv zu unterstützen.
Nach einer kurzen offiziellen Begrüßung, können Sie Ihre Ideen zu Papier bringen und Ihre Poster für die Vorstellung erstellen. Während mit Pizza für das leibliche Wohl gesorgt wird, dürfen die entstandenen Poster betrachtet werden, und anschließend Kommiliton*innen, Betreuer*innen, Forschenden und Mitarbeiter*innen individuell präsentiert, mit ihnen besprochen und weiterentwickelt werden.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Studierende, die damit anfangen (wollen) oder dabei sind sich mit Ihrer Abschlussarbeit auseinanderzusetzen sowie Studierende mit Forschungsvorhaben, die über die Abschlussarbeit hinausgehen. Weitere Informationen finden Sie auch im dazugehörigen Instagrampost.
Um teilzunehmen, bitten wir Sie vorab eine formlose Interessensbekundung an annafriederike.dajkauni-greifswaldde zu senden.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich bitte bei mir per Mail.
Wir freuen uns auf einen genüsslichen und hilfreichen Austausch!
Stellenangebot
Am Institut für Anglistik und Amerikanistik, Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen voraussichtlich zum 01.10.2023 die Stelle als vollbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(akademische*r Rätin*Rat)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A13 bewertet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird die Einstellung als Beamtin*Beamter im zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Wissenschaftlichen Dienstes angestrebt. Anderenfalls erfolgt die Einstellung als Beschäftigte*r bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Weitere Informationen:
Invitation To The Great American Food Show mini on 5 July 2023
Kindly extended to you by:
Hanna
https://grypstube.uni-greifswald.de/w/hvCnhz5Ag9E1mHraLs3tPe
Karol
https://grypstube.uni-greifswald.de/w/oU4f6PJViEovuV6tw2KCRj
Laureen
https://grypstube.uni-greifswald.de/w/xbpwjhDgpNheogYpHHjj6y
Dr. Brauer
https://grypstube.uni-greifswald.de/w/e6kjfQ7ssvLsZgfxLGonYa
The teasers were produced as part of the “Applied Studies of English” seminar (B.A. Anglistik/Amerikanistik StO 2020).
More information coming soon!
Erasmus+ Restplatzliste 2023 für Studienaufenthalte im Sommersemester 2024
Bewerbung für Erasmus-Restplätze
Schriftliche Bewerbungen als ein pdf-Dokument bis 20. Juni, 2023 an Orla Donnelly orla.donnelly@uni-greifswald.de
Die Bewerbung erfordert folgende Unterlagen:
- Application Form (.doc) including a letter of motivation in English
- Transcript of Records / Notenübersicht
- Curriculum vitae (1 page) / Lebenslauf (1 Seite)
Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern das Sommersemester schon im Januar/ Februar beginnt.
Moodle Support gesucht
Am Lehrstuhl für Anglophone Literatur und Kultur suchen wir ab WS 2022/23 eine studentische Hilfskraft mit etwa 10-20 Stunden pro Monat (nach den tariflich gültigen Löhnen, vorbehaltlich der Bewilligung von Haushaltsmitteln) für die Betreuung von Moodle für die Module „Introduction to the UK“ und „Introduction to the USA“.
Interessierte sollten:
- die Module „Intro UK“ und „Intro USA“ bereits erfolgreich absolviert haben
- möglichst noch mehrere Semester/Jahre an der Uni Greifswald studieren
- bereit sein, das Schulungsprogramm des Teams „Digitale Lehre“ der Universität zu absolvieren
- Interesse an der Konzeption und Umsetzung von digitalen didaktischen Möglichkeiten mitbringen, z.B. Lehrvideos, Quizzes
- eigenständig, gründlich und kommunikativ arbeiten
- einen Laptop besitzen
- eine Affinität zur digitalen Didaktik mitbringen
Erfahrungen im digitalen Arbeiten, z.B. Homepages, Kurse sind von Vorteil.
Aufgaben in Absprache mit den jeweiligen Lehrenden der Kurse:
- Absolvieren des Schulungsprogramms für E-Tutorinnen bzw. E-Tutoren der Universität
- Mitbetreuung der Moodle-Seiten der Lehrveranstaltungen
- Einpflegen von Klausurfragen in Moodle, Erstellung der digitalen Klausur, Hilfe bei der Klausurdurchführung vor Ort
- Recherche von Anschauungsmaterial zu den Lehrinhalten (Kurzvideos, Internetseiten, Bilder, etc)
- ggf. weitere Aufgaben am Lehrstuhl
Die Aufgaben können weitestgehend zeit- und ortsunabhängig erfolgen, haben aber Erledigungsfristen.
Interessierte melden sich bitte bis um 06. Juni 2023 per Mail an
j.weberuni-greifswaldde
mit einer Liste der bereits besuchten Lehrveranstaltungen am IfAA (Titel, Lehrperson, Semester) sowie einem kurzen Motivationsschreiben und ggf. Vorerfahrungen (direkt in der Mail).
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik hat vier Teilbereiche: