Institut für Anglistik und Amerikanistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
D-17489 Greifswald
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Sebastian Domsch
Sekretariat (Raum 1.40):
Anglophone Literatur & Kultur: Anke Möller
Tel.: +49 3834 420 3351
moellerauni-greifswaldde
Engl. Sprachwissenschaft: Das Sekretariat ist derzeit eingeschränkt geöffnet. Es wird vorübergehend von Anika Witt (sHK) besetzt.
Tel.: +49 3834 420 3354
elinguauni-greifswaldde
Aktuelles
Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation - Institut für Anglistik und Amerikanistik 23/B05
An der Universität Greifswald ist am Institut für Anglistik und Amerikanistik, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Büroleitung, Terminkoordination, interne und externe Kommunikation auf Deutsch und Englisch
- Kontakt mit Studierenden und Anlaufstelle für Studierende, beispielsweise bei der Abgabe von Dokumenten oder Einholung von Unterschriften
- Allgemeine verwaltungsorganisatorische Aufgaben, insbesondere Haushaltsführung, auch von Drittmittelprojekten
- Bearbeitung von Abrechnungen, Beschaffungsanträgen und Einstellungsanträgen für Hilfskräfte und Tutor*innen
- Mithilfe bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Studienorganisatorische Aufgaben, u.a. Lehr- und Prüfungsplanung
- Unterstützung bei anfallenden Verwaltungsaufgaben in der universitären Selbst- sowie Wissenschaftsadministration und organisatorische Mitwirkung im Bereich der Institutsverwaltung.
Alternative Berufswege für Anglistik/Amerikanistik-Absolventinnen und Absolventen
Alternative Berufswege für Anglistik/Amerikanistik-Absolventinnen und Absolventen
"Was macht man denn mit einem Abschluss in der Anglistik/Amerikanistik?" - Um sicher zu gehen, dass Sie diese Frage selbstbewusst auf der nächsten Familienfeier oder beim nächsten Abend mit Freunden beantworten können, veranstaltet Study Support am 20. Januar 2023 (17 bis 20 Uhr, HS, Wollweberstraße 1) ein Meet & Greet, mit dem Ziel Ihnen Berufswege abseits der Universität und Schule näher zu bringen.
Hierfür haben wir fünf spannende Referentinnen mit einem Abschluss in der Anglistik/Amerikanistik eingeladen. Diese stellen sich und ihren Werdegang vor. Wir freuen uns Bettina Lavagno (Diplom-Übersetzerin), Jasemin Uysal (Redakteurin, Katapult Magazin), Juliane Gröger (Veranstaltungsleiterin, Festspiele MV), Christiane Bartelsen (Autorin, Lektorin, Übersetzerin) und Elisabeth Staak (Filmfestivalgründerin, Filmemacherin) als unsere Referentinnen begrüßen zu dürfen. Hinzu stellen Annette Ehmler und Angela Hoppe die Mentoring-Programme des Projekts KarriereWegeMentoring für alle, die (doch) noch mit der Wissenschaft liebäugeln, vor.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben Sie die Möglichkeit während einer offenen Fragerunde die beruflichen Werdegänge der Referent*innen noch näher kennen zu lernen und anschließend mit den Referentinnen bei Getränken und Knabbereien persönlich ins Gespräch zu kommen.
Falls Sie sich morgen Abend nicht in Greifswald befinden, können Sie außerdem an der Vorstellungsrunde und der Plenumsfragerunde per Live-Chat über BBB teilnehmen. Ihre Fragen können Sie uns über den öffentlichen Chat einsenden und wir stellen diese dann unseren Referent*innen.
Trotzdem wird eine Teilnahme in Präsenz empfohlen, da Sie so hinzu die Möglichkeit haben, bei Knabbereien und Getränken Einzelgespräche mit unseren interessanten Referentinnen zu führen und Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.
Eine Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz oder online ist vorab nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Rückfragen melden Sie sich gern per Mail (annafriederike.dajka@uni-greifswald.de)
English, French or German Language Assistant Opportunity in Cadiz, Spain
Funded by Erasmus+
Requirements, programme information, funding opportunities and application below:
Ausschreibung (PDF)
Meet the Faculty - Meet Dr. Margitta Kuty!
NB! Veranstaltung verschoben auf den 18. Januar
Am 18. Januar 2023 leiten wir das neue Jahr mit einer weiteren Veranstaltung aus der “Meet the Faculty”-Reihe ein. Erneut haben Sie die Möglichkeit die Mitarbeitenden des Instituts nach einer gefühlten Ewigkeit digitaler Lehre mal etwas anders kennenzulernen. Am Mittwoch um 18 Uhr (SR 1.04) stellt sich Dr. Margitta Kuty Ihren brennenden Fragen.
Seit 30 Jahren lehrt Dr. Kuty an der Universität Greifswald im Fachbereich Fachdidaktik im Sinne eines zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Neben ihrer steten, individuellen Betreuung der Studierenden hat sie nicht nur die Lehramtsausbildung universitätsintern und landesweit maßgeblich geformt, sondern auch eine Menge internationale Lehrerfahrungen gesammelt und einen neuen Studiengang ins Leben gerufen. Diesen und vielen weiteren Themen rund um die Fremdsprachendidaktik und Dr. Margitta Kuty widmen wir uns an diesem Abend.
Auch dieses Mal haben Sie natürlich wieder die Möglichkeit Ihre Fragen per Mail, im Kommentarbereich unseres Instagramposts oder per DM über unser Instagramprofil vorab einzureichen.
Neben ein paar Erfrischungsgetränken wird es auch kleine Knabbereien geben.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern per Mail (annafriederike.dajkauni-greifswaldde).
Sekretariat Linguistik ab 22.11. unbesetzt
Das Sekretariat der Linguistik (Katharina Schwandt) ist ab dem 22.11.2022 unbesetzt und wird vorerst von Anika Witt (studentische Hilfskraft) vertreten.
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik hat vier Teilbereiche: